60 m3 WIESEL / 7 Entleerungskegel

Unsere WIESEL-Baureihe
Bewährtes ist gut. Es schafft Vertrauen, gibt Sicherheit und steht für QUALITÄT:
Aber auch NEUES ist wichtig. Es steht für Entwicklungsfreude und Fortschritt.
Zu erleben ist dies bei uns mit unserer „Wiesel“-Baureihe – es ist unsere erfolgreichste Baureihe der letzten Jahrzehnte.
Es handelt sich hierbei um einen äußerst kompakten Silo-Sattelanhänger, der aufgrund unserer einzigartigen Monocoque-Bauweise, ein äußerst bedeutsames Eigengewicht aufweist. In Zeiten der Einführung der EURO6-Motoren, mit ihren eheblichen zusätzlichen Eigengewichten, stellen sie eine besonders attraktive Art der Gewichtskompensation dar.
Wir bauen den WIESEL mit 3 verschiedenen Achs- bzw Lenksystemen, und zwar in
folgenden Konstellationen:
1.- Als sehr wendigen Silo mit einer bewährten Stangenlenkung, die sich
systemgenau an die Kurvenläufe anpasst und das Drehgestell mit Achse immer
genau einstellt. Diese Anordnung erlaubt eine enorm kleine Kreisfahrt und reduziert
dabei in erheblichem Maße den Reifenverschleiß.
2.- Als äußerst wendigen Silo mit einer elektro-hydraulischen Zwangslenkung.
Diese Lenkung passt sich nicht nur haargenau an die zu fahrenden Kurven an,
sondern reduziert das Eigenwicht gegenüber der mech. Stangenlenkung ein weiteres
Mal um ca. 400 kg.
Das jetzige Eigenweicht des 60 m3-Silo-Sattelanhängers mit 3 x 9t0-Achsen liegt bei
unschlagbaren 7.300 kg in Standard-Ausführung!!
3.- Als sehr preisgünstige, äußerst kompakte Variante für den FERNVERKEHR
mit 3 starren Achsen, alternativ letzte Achse als Nachlauflenkachse.
Das Eigengewicht liegt bei diesen Fahrzeugen knapp unter bzw knapp über 7.000 kg
in der Standard-Ausführung.
Alle Varianten sind auch in einer 2-Achs-Ausführung lieferbar.
Jede Menge Volumen aus kleinsten Ausmaßen herauszuholen, das ist unsere Spezialität.
Unsere Leistungen – Ihre Chancen!
KÖHLER 60 m3 Silo-Sattelanhänger
Dreiachs-Silo-Sattelanhänger mit elektro-hydraulischer Zwangslenkung,
– für den Transport von Futtermittel
– zylindrischer Behälter in liegender Bauart mit 7 Auslaufkonen
– Typ BSCX 35/60/7 A
Technische Daten – Abmessungen : *
Volumen effektiv : ca. 60 m3
Gesamtgewicht : 35.000 kg
Leergewicht : ca. 7.300 kg
Achslast, zul. : 3 x 9.000 kg
Sattellast, zul. : 12.000 kg – ja nach LKW
Gesamtlänge : ca. 12.950 mm
Breite : 2.550 mm
Gesamthöhe : ca. 3.860 mm
Aufsattelhöhe : 1.150 – 1.200 mm
Betriebsdruck : 2 bar Überdruck
Prüfdruck : 3 bar Überdruck
AUFBAU:
Freitragender Behälter in zylindrisch-liegender Bauweise, mit 7 trichterförmigen Auslaufkonen mit
angeschweißten Entleerungskegeln, mit einem KÖHLER – Solimar – Auflockerungs-System,
standardmäßige Kammerteilung 1 – 7 von vorn nach hinten: 6,3 / 6,3 / 9,6 / 9,6 / 9,6 / 9,6 / 9,6 m3
7 Stück Schiebedeckel DN 500 aus Aluminium mit selbstdichtender Gummilippe und Sicherungs-Falle
MATERIAL- UND LUFTLEITUNGS-SYSTEM:
Luftleitungssystem bestehend aus einer zentralen Luftleitung aus 2 ½“ AL-Rohr,
mit Zuführungsleitungen für Auflockerungsluft, Haupt- und Beschleunigerdüsen.
Mit Oberluftleitung und allen erforderlichen Instrumenten.
Materialleitung in Stahl, 3“-Ausführung mit je einem Kugelschieber pro Kammer,
einzelne Ausläufe oder zusammengeführt
FAHRGESTELL:
Tragelement vorn aus einer verschraubten Sattelplatte, mit auswechselbarem 2“-Königszapfen.
Hinten integrierter Aluminium-Rahmen, mit Konsolen zur Aufnahme der Achsen und Lenkeinrichtung
ACHSEN UND AGGREGATE:
Ausführung mit Stangenlenkung:
3 starre Anhänger-Achsen, je 9.000 kg, mit Scheibenbremse 22,5“, Fabr. SAF, mit 10-Lochanschluß
Luftfederaggregat, Fabr. SAF, 3 x 9.000 kg
Ausführung mit elektro-hydr. Lenksystem:
2 starre Anhänger-Achsen, je 9.000 kg, mit Scheibenbremse 22,5“, Fabr. SAF, mit 10-Lochanschluß, zzgl.
1 Achsschenkel-Achse, 9.000 kg, mit Scheibenbremse 22,5″, Fabr. SAF, mit 10-Lochanschluß
Luftfederaggregat, Fabr. SAF, 3 x 9.000 kg
BEREIFUNG UND RÄDER:
6 Stck Reifen 385/65 R 22,5 – auf Stahlfelgen
BREMSANLAGE:
Zweileitungs-Druckluft-Bremsanlage mit autom. Bremskraftregelung, ABS/EBS System gem. EU-Richtlinien,
Federspeicher-Zylindern für die Feststellbremse
ELEKTRIK:
24-Volt Anlage nach STVZO, mit Mehrkammer-Rückleuchten, Seitenmarkierungsleuchten,
Nummernschildbeleuchtung für einzeiliges Kennzeichen, flexible Positionsleuchten
SONSTIGE AUSSTATTUNG:
Laufsteg in tritt- und rutschsicherer Ausführung, mit aufklappbarem Sicherheitsgeländer (gem. UVV),
Aufstiegsleiter hinten links.
Geschlossene Schlauchhalterung für 3 Stück Entleerungsschläuche à 5.000 mm,
Kunststoff-Kotflügel, einzeln, inkl. Schmutzfänger hinten
Unterfahrschutz hinten und Anfahrschutz seitlich nach EG-Richtlinie
2 Stck U-Keile mit Halterung,
LACKIERUNG:
Einfarbige Außenlackierung in Acrylqualität, Behälterinnenwände metallisch blank.
H I G H L I G H T S unserer Silo-Fahrzeuge:
Unsere Schiebedeckel – Ihr Vorteil!
Unsere Silos werden serienmäßig mit Schiebedeckel ausgestattet.
Sie sparen enorme Standzeiten, weil das Öffnen und Verschrauben der vielen Spann-Schrauben entfällt.
Auch entfällt die vorgeschriebene regelmäßige Wartung und Überprüfung der Schrauben und Spann-Muttern.
Die Schiebdeckel sind so gut wie verschleißfrei.
Zentral-Bedienung am Heck – Zeit gewonnen!
Auf Wunsch können Sie am Heck eine zentrale Bedieneinheit für alle entleerungsrelevanten Aktionen erhalten.
Untergebracht in einer Box am Heck des Fahrzeugs erlaubt es dem Fahrer – vor Regen geschützt – am Heck
des Fahrzeuges alle Düsen und Verschlußelemente zusammen oder auch einzeln zu bedienen.
Unser Düsensystem – Ihre Zeitersparnis!
Wenn Sie Ihre Zeit nicht verschwenden wollen, ist unser Düsensystem genau richtig!
In Verbindung mit einem Betriebsdruck von 2,0 bar erreichen Sie superschnelle Entleerungszeiten, auch bei
Entfernungen von über 50 Metern bis zur Entladestelle.
Leises Entleeren – dann klappt’s auch mit den Nachbarn!
Damit Sie zu jeder Zeit zu allen Ihren Kunden fahren können!
Mit unserer schallgedämpften Druckerzeugung können Sie auch geräuschempfindliche Orte (zB Bäckereien)
zur Entleerung anfahren.
Wir verbauen gern für Sie auf allen unseren Kompressor-Anlagen, die wir auch gern in Ihre Sattelzugmaschine einbauen,
schalldämpfende Einrichtungen, damit Sie mit den Nachbarn keinen Ärger bekommen.
Optionale Ausstattungen:
– Diese WIESEL-Baureihe ist auch in einer 2-Achs-Ausführung erhältlich!
– Tellerklappenschieber NW 200 an Bodenauslauf für Freifall-Entleerung
– ALU-Felgen
– Achsen-Fabrikat BPW
– individuelle resp. zusätzliche Kammerteilungen!
– Zentralbedienung am Heck des Fahrzeuges
– Werkzeugkasten – Drucktrennwände
– Saugkammer
– Arbeitsscheinwerfer
– Hubodo-Meter (Kilometer-Zähler)
– Innenbeschichtung