• 24 m3 – Silo-Aufbau

    Aus Erfahrung gut!

    Willkommen in der Welt der Silo-Fahrzeuge! Ob ein Silo-Aufbau mit den verschiedensten Kammeraufteilungen
    oder unterschiedlichsten Ladenvolumen – wir haben das richtige Fahrzeug für Sie .

    Wir stehen für individuelle und erprobte Silo-Fahrzeug-Lösungen.

                    Ihre Erwartungen zu übertreffen ist unser Anspruch!

    KÖHLER 24 m3 – Silo-Aufbau

    Silo-Aufbau für den Transport von Futtermittel
    – zylindrischer Behälter in liegender Bauart mit 3 Auslaufkonen
    – passend für ein Zweiachs-LKW-Fahrgestell
    – Typ ABAL 19/24/3 A

    Technische Daten – Abmessungen : *
    Volumen effektiv: ca. 24 m3
    Leergewicht Behälter: ca. 2.000 kg – o h n e Kompressor
    Gesamtlänge Behälter: ca. 6.060 mm
    Breite: 2.550 mm
    Gesamthöhe: ca. 3.800 mm
    Betriebsdruck: 2 bar Überdruck
    Prüfdruck: 3 bar Überdruck

    A U F B A U:
    Freitragender Behälter in zylindrisch-liegender Bauweise, mit 3 trichterförmigen Auslaufkonen mit
    angeschweißten Entleerungskegeln, mit einem KÖHLER – Solimar – Auflockerungs-System,
    standardmäßige Kammerteilung 1 – 3 von vorn nach hinten: 8,0 / 8,0 / 8,0 m3
    3 Stück Schiebedeckel DN 500 aus Aluminium mit selbstdichtender Gummilippe und Sicherungs-Falle

    MATERIAL- UND LUFTLEITUNGS-SYSTEM:
    Luftleitungssystem bestehend aus einer zentralen Luftleitung aus 2 ½“ AL-Rohr, mit Zuführungsleitungen
    für Auflockerungsluft, Haupt- und Beschleunigerdüsen.
    Mit Oberluftleitung und allen erforderlichen Instrumenten.
    Materialleitung in Stahl, 3“-Ausführung mit je einem Kugelschieber pro Kammer,
    einzelne Ausläufe oder zusammengeführt

    FAHRGESTELL:
    Gummigelagerte Tragböcke vorn, hinteres Tragelement mit Hilfsrahmen verschraubt.
    Hilfsrahmen aus Stahl in Leichtbauweise, dem jeweiligen Fahrgestell angepasst

    SONSTIGE AUSSTATTUNG:
    Laufsteg in tritt- und rutschsicherer Ausführung, mit aufklappbarem Sicherheitsgeländer (gem. UVV),
    Aufstiegsleiter hinten links.
    Offene Schlauchhalterung aus Aluminium für ca. 4 Stück Entleerungsschläuche à 4.500 mm,
    montiert in Fahrtrichtung links.
    Einfarbige Außenlackierung in Acrylqualität, Behälterinnenwände metallisch blank.

    ANMERKUNG:
    Erforderliche Nebenarbeiten am LKW-Fahrgestell können gegen separate Berechnung für Aufwand und Material
    durchgeführt werden.

    H I G H L I G H T S unserer Silo-Aufbauten:

     Unsere Schiebedeckel – Ihr Vorteil!

    Unsere Silos werden serienmäßig mit Schiebedeckel ausgestattet.
    Sie sparen enorme Standzeiten, weil das Öffnen und Verschrauben der vielen Spann-Schrauben entfällt.

    Auch entfällt die vorgeschriebene regelmäßige Wartung und Überprüfung der Schrauben und Spann-Muttern.
    Die Schiebdeckel sind so gut wie verschleißfrei.

     

    Zentral-Bedienung am Heck – Zeit gewonnen!

    Auf Wunsch können Sie am Heck eine zentrale Bedieneinheit für alle entleerungsrelevanten Aktionen erhalten.
    Untergebracht in einer Box am Heck des Fahrzeugs erlaubt es dem Fahrer – vor Regen geschützt – am Heck
    des Fahrzeuges alle Düsen und Verschlußelemente zusammen oder auch einzeln zu bedienen.

     

    Unser Düsensystem – Ihre Zeitersparnis!

    Wenn Sie Ihre Zeit nicht verschwenden wollen, ist unser Düsensystem genau richtig!
    In Verbindung mit einem Betriebsdruck von 2,0 bar erreichen Sie superschnelle Entleerungszeiten, auch bei
    Entfernungen von über 50 Metern bis zur Entladestelle.

     

    Leises Entleeren – dann klappt’s auch mit den Nachbarn!

    Damit Sie zu jeder Zeit zu allen Ihren Kunden fahren können!
    Mit unserer schallgedämpften Druckerzeugung können Sie auch geräuschempfindliche Orte (zB Bäckereien)
    zur Entleerung anfahren.

    Wir verbauen gern für Sie auf allen unseren Kompressor-Anlagen, die wir auch gern in Ihre Sattelzugmaschine einbauen,
    schalldämpfende Einrichtungen, damit Sie mit den Nachbarn keinen Ärger bekommen.

    O P T I O N A L E  Ausstattungen für LKW-Aufbauten:

    – Tellerklappenschieber NW 200 an Bodenauslauf für Freifall-Entleerung

    – individuelle resp. zusätzliche Kammerteilungen

    – Zentralbedienung am Heck des Fahrzeuges

    – Schauglas für Entllerungsleitung

    – Drucktrennwand

    – Innenbeschichtung

    – pneumatiche Vibratoren

    – pneumatiche Betätigung des Laufsteg-Geländers

    – Werkzeugkasten

    – Arbeitsscheinwerfer

    – Kompressor-Anlage für ölfreie Druckluft, Fabrikat DRUM D 9000 IC
    Kompaktanlage mit Intercooler (Kühlung)
    Ansaugvolumenstrom bis 920 m3/ h
    komplett mit Öldruckmanometer,
    Wartungsanzeiger und Sicherheitsventil.

    Zubehör:
    Spezial – Ansaugfilter mit extra leiser Spezial-Schalldämmeinheit

    Antrieb:
    Über Nebenantrieb des LKW. Gelenkwelle mit Zwischenlager, Riemenscheibe und Spannvorrichtung
    für Riementrieb

    – Kompressor-Anlage für ölfreie Druckluft, Fabrikat GHH-Ingersoll Rand CS 700 IC
    Kompaktanlage mit Intercooler (Kühlung)
    Ansaugvolumenstrom bis 679 m3/ h
    komplett mit Öldruckmanometer, Wartungsanzeiger und Sicherheitsventil.

    Zubehör:
    Spezial – Ansaugfilter mit extra leiser Spezial-Schalldämmeinheit

    Antrieb:
    Über Nebenantrieb des LKW, Gelenkwelle mit Zwischenlager, Riemenscheibe und Spannvorrichtung
    für Riementrieb